Nachrichten aus dem Landtag
Weiteres Hilfspaket für die Kommunen in Höhe von 82,5 Millionen Euro
Mit der Auszahlung der im Gesetz verankerten Mittel könnten die Kommunen in unserem Land noch in diesem Monat rechnen. Weiterlesen
Linksfraktion kompakt: Warum uns der öffentlich-rechtliche Rundfunk etwas wert ist
Hintergründe und Informationen der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag Weiterlesen
Wirksame Unterstützung für Studierende in Not schaffen
Angesichts der anstehenden Schließungen im Gastronomiebereich in Folge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, fordert Christian Schaft, hochschulpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: „Bundesbildungsministerin Karliczek muss handeln! Es braucht einen Dreiklang aus Soforthilfen, BAföG-Öffnung und einer… Weiterlesen
Dem grünen Wasserstoff auf der Spur (Video)
Bericht vom gemeinsamen Besuch von Bundestags- und Landtagsabgeordneten in der Region Sonneberg Weiterlesen
Bauern schützen, Boden sichern - LINKE bereitet Agrarstrukturgesetz vor
Ein Beitrag von Marit Wagler, Sprecherin für Landwirtschaft und Forsten der Linksfraktion im Thüringer Landtag Weiterlesen
Staatssekretär Weil schlägt Machbarkeitsstudie zur Etablierung regionaler Schlachthöfe vor
Mit einer Machbarkeitsstudie möchte Landwirtschaftsstaatssekretär Torsten Weil die Möglichkeit zur Etablierung von regionalen Schlachtstätten im Freistaat prüfen lassen. Dies brachte er in einem Brief an mehrere Akteure aus Landwirtschaft und Fleischverarbeitung zum Ausdruck und verdeutlichte dabei zugleich, dass das Thüringer Ministerium für… Weiterlesen
Anpassung der Kindergärten an die neue Phase in der Corona-Prävention
Zu den vom Kabinett beschlossenen neuen Regelungen für die Thüringer Kindergärten erklärt Daniel Reinhardt, Sprecher für frühkindliche Bildung der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: „Die schrittweise Öffnung der Kindergärten für alle Kinder ist richtig und wichtig. Kindergärten sind die zentrale Säule der frühkindlichen Bildung, zugleich… Weiterlesen
Ramelow kündigt Lockerungen der Corona-Maßnahmen an
Corona-Pandemie: Beschlusslage vom 15.04.2020 Weiterlesen
CORONAVIRUS-UPDATE - Beschluss der Landesregierung vom 15. April 2020
Beschränkungen des öffentlichen Lebens zur Eindämmung der COVID19-Epidemie – Schlussfolgerungen der Thüringer Landesregierung aus den Ergebnissen der Videoschaltkonferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit der Bundeskanzlerin am 15. April 2020 Weiterlesen
Land fördert Vorhaben der Regionalentwicklung mit rund 364.000 Euro
TMIL– Medieninformation: Bewilligte Projekte und Antragstellung für Projekte im Rahmen der Thüringer Richtlinie zur Förderung von Projekten und Maßnahmen der Regionalentwicklung und zur Gestaltung der Folgen des demografischen Wandels Weiterlesen