Zum Hauptinhalt springen

Abgeordnetenentschädigung

Als Mitglied des Thüringer Landtags erhalte ich eine monatliche steuerpflichtige Grundentschädigung in Höhe von 6.036,72 €.

Diätenerhöhungen spende ich derzeit in Höhe von 260 € pro Monat an die Alternative 54 e.V. Das ist der Verein von LINKEN - Abgeordneten, der die Diätenerhöhungen an soziale und kulturelle Verbände und Vereine spendet.

Siehe auch: www.die-linke-thl.de/politik/alternative-54/

Aufwandsentschädigung

Zusätzlich erhalte ich gemäß § 6, Abs. 2 Thüringer Abgeordnetengesetz eine steuerfreie Pauschale von 3271,20 €. Diese setzt sich zusammen aus den allgemeinen Kosten, insbesondere für die Betreuung des Wahlkreises  in Höhe von 1784,27 €, den Mehraufwendungen aus der Tätigkeit am Sitz des Landtags in Höhe von 424,84 € und für die Fahrtkosten in Ausübung des Mandats in Abhängigkeit der Entfernung vom Wahlkreis zum Landtag in Höhe von 1062,09 €. 

Freifahrtberechtigung

Als Abgeordneter habe ich das Recht, Verkehrsmittel der Deutschen Bahn AG innerhalb Thüringens frei zu nutzen.

Zuschuss zur Kranken- und Pflegeversicherung

Dafür erhalte ich einen Zuschuss von 347,00 €.

Aufsichtsratsvergütung

Als Mitglied des Aufsichtsrats der KomBus GmbH erhalte ich neben einer Fahrkostenerstattung keine weiteren Vergütungen.

Mitglied des Kreistages Saale-Orla und des Gemeinderates Rosenthal am Rennsteig

In meiner Funktion als Mitglied des Kreistages Saale-Orla erhalte ich einen Sockelbetrag in Höhe von 175,-€ und als Fraktionsvorsitzender der LINKE-Fraktion 175,-€ sowie ein Sitzungsgeld von 30€ je Ausschuss- und Kreistagssitzung.

Als Mitglied des Gemeinderates und 1. Beigeordneter der Gemeinde Rosenthal am Rennsteig erhalte ich 30 € Sitzungsgeld je Gemeinderats- und Hauptausschusssitzung und 327,-€ monatliche Aufwandsentschädigung.

Selbstständiger Gastronom

Seit 01.03.2016 bin ich selbstständiger Gastronom mit einer Gaststätte und einem Saisonbetrieb von April bis Oktober.

Im Jahr 2020 (letzter Saisonabschluß) erzielte ich ein Ergebnis von -7000 € zu versteuerndes Einkommen.

monatliche Ausgaben

Mandatsträgerbeitrag          700,00 €
Kranken- und Pflegeversicherung 882,84 €
Reisekosten ca. 5200 km x 0,30 € 1.560,00 €
Mitgliedsbeitrag Partei    120,00 €
Spende Parteikreisverband  170,00 €
Spende der Diätenerhöhung an die Alternative 54 e. V.           260,00 €
Einkommenssteuervorauszahlung    650,00 €
Miete Unterkunft in Erfurt     345,00 €

Mitgliedsbeiträge und Spenden

Kommunalpolitisches Forum, Thüringengestalter e.V.

Feuerwehrverein Blankenstein e. V.,

WSV Rotation Blankenstein,

Rennsteigverein 1897 Ortsgruppe Blankenstein e. V.,

CBM Christoffel-Blindenmission Christian Blindmission e. V.,

Geopark Schieferland in Thüringen e.V.,

Eisenbahnmodellfreunde Bad Lobenstein e.V.