Blumen die Mut machen
Internationaler Frauentag als Kampf gegen Lohnungleichheit und für mehr Unterstützung von Frauenhäusern
Der Kreisverband DIE LINKE und das Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten Ralf Kalich verteilten zum Internationalen Frauentag traditionell Blumen an Frauen im Kreisgebiet. Diese stehen einerseits als symbolisches Dankeschön für das geleistete Engagement in der Gesellschaft, und darüber hinaus als Mutmacher für Gleichberechtigung, die verteidigt und weiter erkämpft werden muss. Ob bei Löhnen oder auch bei Rollenverteilungen in Wirtschaft und Politik, sind Frauen oft immer noch benachteiligt. DIE LINKE fordert mehr Anerkennung und Aufgabenteilung, so dass Frauen sich ermutigt sehen auch in Führungspositionen aktiv zu sein.
Verteilaktionen fanden am 8. März statt in Bad Lobenstein, Blankenstein, Hirschberg, Neustadt/Orla, Pößneck, Schleiz, Triptis und Wurzbach. Der Landtagsabgeordnete Ralf Kalich war 14 Uhr in Blankenstein bei der Ortsgruppe der Volkssolidarität zu Gast, und abends bei der Buchlesung „Deutschland 1923. Das Jahr am Abgrund.“ in Bad Lobenstein.
In Triptis hatte DIE LINKE-Basisgruppe ab 14 Uhr zu einer Feier in den Klub der Volkssolidarität eingeladen. Das Rahmenprogramm bot neben Kaffee und Kuchen eine spannende Lesung mit dem Schriftsteller Rainer Hohberg zum Thema „Von Werwölfen und Schutzengeln - Sagenhaftes über Frauen“ sowie musikalische Beiträge des Musikers Florens Jäger. Unterstützt wurde die Veranstaltung von Lese-Zeichen e.V..
Philipp Gliesing, Co-Kreisvorsitzender, forderte mehr Unterstützung des Bundes für die Frauenhäuser und damit das Erreichen eines wesentlichen Ziels der Istanbul-Konvention. Die Corona-Pandemie hat die Situation an vielen Stellen auch im häuslichen Bereich verschärft, deshalb braucht es Schutzräume und Beratungsangebote, die auch schnell und einfach vermittelt werden können.
Corona. Das Virus und die Demokratie
Ein Aufruf von Mehr Demokratie e.V.
Unterzeichnen Sie die Forderungen an die Bundesregierung! Hier finden Sie das Online-Formular und Hintergrundinformationen.
Alternative 54 e.V.
Unser Förderverein für gemeinnützige Projekte

Die Landtagsabgeorndeten der LINKEN spenden einen Anteil ihrer Diäten, um damit soziale, kulturelle und bildende Angebote zu fördern. So können gemeinnützige Vereine eine Förderung für ihre Projekt- und Vereinsarbeit erhalten. Weitere Informationen und das Antragsformular finden Sie unter: https://alternative-54.de/