Nachrichten aus dem Wahlkreis
alle Beschlüsse, Videos der Reden und weitere Informationen. https://www.die-linke-thueringen.de/partei/organe/landesparteitag/soemmerda-april-2023/ Weiterlesen
Am Montag, dem 1.Mai findet in Bad Lobenstein auf dem Platz vor der Ardesiatherme ein öffentliches Kurkonzert statt. Einige Mitglieder des KV DIE LINKE Saale-Orla werden sich dort zu einer Zusammenkunft um 13:30Uhr treffen. Weiterlesen
Am 18.04.2023 fand eine Kreistagsfraktion vor Ort im Museum auf Schloß Burgk statt. Die Mitglieder der Kreistagsfraktion DIE LINKE im Saale-Orla-Kreis bewunderten, wie die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Museums die große Aufgabe des Kulturerhalts in der Region bewältigen und bedanken sich besonders bei Sabine Schemmrich, der Leiterin und… Weiterlesen
Anlässlich der Unterstützung des Landes Thüringen im Rahmen der regionalen Familienförderung für Landkreise und kreisfreie Städte für das Jahr 2023 in Höhe von 14,4 Mio. Euro erklärt Landtagsabgeordneter Ralf Kalich: „Der Landkreis Saale-Orla-Kreis profitiert in diesem Jahr von 730.451,60 Euro per Zuweisungsbescheid an das Landratsamt für Angebote… Weiterlesen
Anlässlich der Unterstützung des Landes Thüringen im Rahmen der regionalen Familienförderung für Landkreise und kreisfreie Städte für das Jahr 2023 in Höhe von 14,4 Mio. Euro erklärt Landtagsabgeordneter Ralf Kalich: „Der Landkreis Saale-Orla-Kreis profitiert in diesem Jahr von 730.451,60 Euro per Zuweisungsbescheid an das Landratsamt für Angebote… Weiterlesen
Der Gesetzentwurf der Thüringer Landesregierung bestehend aus DIE LINKE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen muss als eine große Chance für die Bildungseinrichtungen im ländlichen Raum des Saale-Orla-Kreises angesehen werden, mit dem Ziel, Lehren aus den verschiedenen Problemen während der Coronapandemie zu ziehen und die Schulen in ihrem Bildungsauftrag… Weiterlesen
Mit Blick auf die regionale Entwicklung berichtete Ralf Kalich von den Erfolgen im Bereich der Sportförderung sowie der Infrastruktur. „Bei vielen Projekten brauchen wir einen langen Atem. Gerade die Gewinnung von Fachkräften braucht viel Feingefühl, um Menschen dauerhaft in der Region zu halten. Da sind rückwärtsgewandte Thesen fehl am Platz.… Weiterlesen
Mit Blick auf die regionale Entwicklung berichtete Ralf Kalich von den Erfolgen im Bereich der Sportförderung sowie der Infrastruktur. „Bei vielen Projekten brauchen wir einen langen Atem. Gerade die Gewinnung von Fachkräften braucht viel Feingefühl, um Menschen dauerhaft in der Region zu halten. Da sind rückwärtsgewandte Thesen fehl am Platz.… Weiterlesen
Internationaler Frauentag als Kampf gegen Lohnungleichheit und für mehr Unterstützung von Frauenhäusern Weiterlesen
Gespräche mit Menschen aus Politik und Gesellschaft in Schleiz - Gastredner Steffen Dittes und Christian Schaft Weiterlesen