Zum Hauptinhalt springen

Philipp Gliesing

Gedenken zum „Tag der Befreiung“ am 8.Mai

Gedenkstein in Saalburg (Foto: Gliesing)

Zum Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus erklärt Kreisvorsitzender Philipp Gliesing:

„Die Niederschlagung des deutschen Faschismus und damit der Sieg über die nationalsozialistische Eroberungs- und Vernichtungsideologie gelang durch die internationale Zusammenarbeit der alliierten Streitkräfte. Dieser gemeinsame Kraftakt der Roten Armee sowie der US-Army und ihrer Verbündeten in Frankreich und Großbritannien sorgte am 8. Mai 1945 für die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und bedeute die Befreiung von Millionen Menschen in den Konzentrations- und Vernichtungslagern sowie die Freiheit für die Menschen in den besetzten Gebieten Europas. Dafür gilt den Alliierten unser Dank und unsere demütige Anerkennung des aufopferungsvollen Kampfes.“

DIE LINKE im Saale-Orla-Kreis führt Versammlungen an den Gedenkstätten für die Opfer des KZ-Todesmärsche und die ums Leben gekommenen Zwangsarbeiter und Kriegsgefangenen aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion durch.

Pößneck, Ehrenfriedhof Rudolf-Diesel-Straße, 10 Uhr / Bad Lobenstein, Gedenkstein im Kurpark, 10 Uhr / Schleiz, Ehrenfriedhof im Schlosspark, 11:30 Uhr / Neustadt/Orla, Todesmarsch-Stele am Friedhof, 10 Uhr / Triptis, Todesmarsch-Stele in Geraer Straße, 10 Uhr.

Ralf Kalich, Landtagsabgeordneter und Kreistagsmitglied, legt persönlich an verschiedenen Stellen weitere Blumengebinde nieder und teilt mit: „Nie wieder Krieg – Nie wieder Faschismus, dass war der Leitsatz der Kameraden und Kameradinnen, die nach der Befreiung den Schwur von Buchenwald ablegten, und der für uns heute immer noch eine Verpflichtung darstellt. Er bedeutet, sich für eine Welt ohne Angriffskriege und Aufrüstung einzusetzen, das Völkerrecht zu achten, und der antisemitischen und rassistischen Ideologie entschieden entgegen zu treten.“

Corona. Das Virus und die Demokratie

Ein Aufruf von Mehr Demokratie e.V.

Unterzeichnen Sie die Forderungen an die Bundesregierung! Hier finden Sie das Online-Formular und Hintergrundinformationen.

Alternative 54 e.V.

Unser Förderverein für gemeinnützige Projekte

Die Landtagsabgeorndeten der LINKEN spenden einen Anteil ihrer Diäten, um damit soziale, kulturelle und bildende Angebote zu fördern. So können gemeinnützige Vereine eine Förderung für ihre Projekt- und Vereinsarbeit erhalten. Weitere Informationen und das Antragsformular finden Sie unter: https://alternative-54.de/