Agrarbetriebe erhalten fast 43 Mio. Euro für Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen
Alle KULAP- Finanzmittel für das Vorjahr werden in dieser Woche (KW 9) ausgezahlt. „Für umfangreiche freiwillige Maßnahmen zum Umweltschutz in der Landwirtschaft erhalten 1.700 Thüringer Agrarbetriebe fast 43 Millionen Euro“, so Ministerin Susanna Karawanskij. „Mit den KULAP-Mitteln unterstützen wir die Landwirte bei Verfahren zum Schutz der Artenvielfalt, des Klimas, der Böden und des Wassers. Ein besonderes Gewicht hat der weitere erfolgreiche Ausbau des Ökolandbaus mit fast 10,5 Mio. Euro. Es ist uns zudem gelungen, in Thüringen die KULAP-Mittel auch für die GAP-Übergangszeit abzusichern,... Weiterlesen
Preissteigerung von Waren und Dienstleistungen spreizt die soziale Schere weiter
Die Inflation ist zurück. Um durchschnittlich 5,1 Prozent sind die Verbraucherpreise im Euroraum im letzten Jahr gestiegen, in Deutschland waren es 4,9 Prozent. Wichtigste Preistreiber sind dabei ausgerechnet die Dinge, deren Verbrauch man kaum vermeiden und nur schwer reduzieren kann: Benzin, Strom, Gas, Heizöl. Hier lag die Teuerungsrate 2021 bei fast 30 Prozent, Spitzenreiter ist Gas, dessen Kilowattstundenpreis für den deutschen Endverbraucher sich fast verdoppelt hat. Der Preis von Heizöl und Kraftstoffen hat sich im Januar 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat um gut 29 % erhöht. Auch auf... Weiterlesen
Der Niedriglohn-Kreis Saale-Orla in Thüringen. Wo viele wenig verdienen.
Radiobeitrag im Deutschlandfunk Kultur von Susanne Arlt und Henry Benhard · 22. Februar 2022 Weiterlesen
SolarInvest befördert nachhaltige Stromproduktion in Thüringen
Der durch SolarInvest geförderte Ausbau der Photovoltaik (PV) kommt voran, die schriftliche Beantwortung einer mündlichen Anfrage Ralf Kalichs, Sprecher für Landesentwicklung der Fraktion die LINKE im Thüringer Landtag ergab: Seit Inkrafttreten der Förderrichtlinie sind 2381 geförderte PV-Anlagen und Batteriespeicher mit einer Spitzenleistung von 28.306 KWp (Kilowatt-Peak) an das Netz angeschlossen worden. Weitere 2.124 Anlagen und Speicher mit einer Leistung von 18.364 KWp sind bereits gefördert und warten auf ihren Anschluss. Weiterlesen
Fraktion DIE LINKE beschließt Maßnahmenpapier zu Umgang mit Corona-Protesten – zügiges Handeln der Landesregierung erforderlich
Angesichts der seit Monaten andauernden Corona-Proteste in Thüringen hat die Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag heute ein Maßnahmenpapier mit Forderungen an die Landesregierung beschlossen. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Steffen Dittes: „Das Versammlungsrecht bleibt auch in der Pandemie ein wichtiges demokratisches Grundrecht, das viele Menschen rücksichtsvoll und solidarisch unter Einhaltung der Infektionsschutzbestimmungen wahrnehmen. Bei den wöchentlichen Corona-Protesten wird jedoch im Regelfall dagegen verstoßen und Verstöße werden oft nur in Ausnahmefällen geahndet, während... Weiterlesen
Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms
Thüringens Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft Susanna Karawanskij stellte heute (18.01.) im Kabinett und der Regierungsmedienkonferenz die Pläne zur Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms vor. Weiterlesen
Fördermittelübergabe an die Sternach–Klinik in Schleiz
MdL Ralf Kalich: Ein guter Tag für den Krankenhausstandort - trotz alledem! Weiterlesen
Unterstützung für die Arbeit im Tierheim Schleiz
MdL Ralf Kalich übergibt Futterspende - Spendenaufruf zum Erhalt und Ausbau des Tierheims Weiterlesen
Impfstelle im Pößnecker Krankenhaus nutzen
Ralf Kalich setzt sich für den Weiterbetrieb der Impfstelle in Pößneck ein - Covid-Erkrankung bei Landtagsabgeordneten verläuft dank Impfung harmloser. Weiterlesen
Finanzhilfen für die Kommunen im Saale-Orla-Kreis
Knapp 350.000 Euro fließen zusätzlich ins Kreisgebiet Weiterlesen
Aus dem Pressebereich im Thüringer Landtag
Sozial gerecht - Anspruch der Linken an Transformationsprozesse
Anlässlich der Konferenz für eine sozial-ökologische Transformation in Thüringen erklärt Karola Stange, stellvertretende Vorsitzende und gleichstellungspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Thüringer Landtag: „Sozial gerecht – das ist der linke Anspruch an sozial-ökologische Transformationsprozesse. Wenn wir in der heutigen Konferenz über die Aufgaben und die Rolle der verschiedenen Akteur:innen in den Transformationsprozessen sprechen, ist für uns klar, niemand darf abgehängt, diskriminiert oder benachteiligt werden. Weiterlesen
SolarInvest befördert nachhaltige Stromproduktion in Thüringen
Der durch SolarInvest geförderte Ausbau der Photovoltaik (PV) kommt voran, die schriftliche Beantwortung einer mündlichen Anfrage Ralf Kalichs, Sprecher für Landesentwicklung der Fraktion die LINKE im Thüringer Landtag ergab: Seit Inkrafttreten der Förderrichtlinie sind 2381 geförderte PV-Anlagen und Batteriespeicher mit einer Spitzenleistung von 28.306 KWp (Kilowatt-Peak) an das Netz angeschlossen worden. Weitere 2.124 Anlagen und Speicher mit einer Leistung von 18.364 KWp sind bereits gefördert und warten auf ihren Anschluss. Weiterlesen
Weichenstellung für die Zukunft – Teilfortschreibung stärkt den ländlichen Raum
Die gestern in der RMK verkündete Einleitung der Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms stärkt den ländlichen Raum und trägt der vielfältigen Thüringer Kulturlandschaft Rechnung. Unter Berücksichtigung des von der Landesregierung beschlossenen kommunalen Leitbildes ‚Zukunftsfähiges Thüringen‘ und des vom Landtag verabschiedeten Eckpunktepapiers für die Neugliederung der Gemeinden in Thüringen wird nun mit dem Einstieg in die Teilfortschreibung der nächste Baustein gesetzt, um den Gemeinden eine Neugliederung nach einheitlichen Kriterien zu ermöglichen“, macht Ralf Kalich, Sprecher für Landesentwicklung, deutlich. Weiterlesen
AfD gefährdet Handwerk und gesellschaftlichen Zusammenhalt in Thüringen
Anlässlich des Boykottaufrufs eines Vorstandsmitglieds des AfD-Gebietsverbandes Saale-Orla gegen eine Bäckerei-Firma in Unterwellenborn (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt) mit 200 Beschäftigten erklärt Andreas Schubert, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: „Dass die AfD zum Boykott eines Bäckerei-Unternehmens aufruft, weil dieses ankündigte, vorschriftsgemäß die 3G Regeln umzusetzen, macht deutlich, dass von dieser rechtsradikalen Partei nicht nur Gefahren für die Gesundheit der Menschen, sondern offenbar auch für die finanzielle Existenz des Handwerks in Thüringen und seiner Beschäftigten ausgehen, wenn alleine das vorschriftsgemäße Handeln zu derartigen Aufrufen von Rechtsaußen führt“. Weiterlesen
Abgeordneten der Linksfraktion wird Zugang zur Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl verwehrt
Mehrere Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag beabsichtigten am heutigen Donnerstag, die Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber*innen in Suhl zu besuchen und vor Ort sowohl mit Mitarbeitenden als auch Geflüchteten, die in der Einrichtung leben, ins Gespräch zu kommen. Im Nachgang wollten die Abgeordneten mit Menschen, die im Umfeld der EAE wohnen, reden, um alle Perspektiven zu erfahren. Weiterlesen
Öffungszeiten Wahlkreisbüro
Schuhgasse 12, Pößneck
Dienstag 9:30 – 15:30 Uhr
Mittwoch 9:30 – 15:00 Uhr
Donnerstag 9:30 – 15:30 Uhr
Freitag 10:00 – 13:00 Uhr
Terminvereinbarung über 03647 5069949 / 01522 7278154 oder per Mail
@BerndGnther15 Hallo, das wollen wir eben gerade nicht. Jeder Ort in Thüringen soll seine Stärken bestmöglich aussp… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterEs beginnt jetzt die Anhörung der Petition der @OgRD_Buendnis "Keine Deals mit #Nazis" im Thüringer Landtag. Ihr kö… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAus Anlass des #Genossenschaftstag s lud @Linke_Thl zum Fachgespräch über die Zukunft der #Genossenschaften ein. Sc… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAntragsstart für praxisintegrierte vergütete Ausbildung #PiA. 70 Ausbildungsplätze für Erzieher:innen werden dieses… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Die #Ampel muss endlich liefern. 🚨 Seit Monaten befinden wir uns in einer Spirale der ungebremsten… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterGestern startete „Thüringen. Überall #GleichGut“ in Greiz. @Linke_Thl will gleichwertige Lebensverhältnisse in der… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter