https://corona.thueringen.de
COVID-19 / Bulletin der Thüringer Landesregierung
+49 361 75 049 049
Corona-Bürger-Hotline der Thüringer Staatskanzlei
Frohe Weihnachtsgrüße und einen gesunden Start ins neue Jahr!
Unser Weihnachtsbotschaft: Es gibt immer einen Schwächeren neben uns, der jetzt die Hilfe von der Gemeinschaft braucht! Weiterlesen
OTZ - 15.11.2013
Gefell: Steuern hoch, sonst zahlungsunfähig Weiterlesen
OTZ - 13.11.2013
Blankenberger Bürgermeister aufgeschlossen für Zusammenschluss Weiterlesen
OTZ - 17.10.2013
Blankenstein: Zusammenschluss auf Augenhöhe Weiterlesen
OTZ - 17.10.2013
Blankenstein: Zusammenschluss auf Augenhöhe Weiterlesen
Wahlkampfendspurt zur Bundestagswahl mit Gregor Gysi
Am 25.09.2013, besuchte der Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke im Bundestag, Dr. Gregor Gysi, Bad Lobenstein. Weiterlesen
OTZ - 19.09.2013
Blankenstein: Test für den eigenen GPS-Empfänger Weiterlesen
Aus dem Pressebereich im Thüringer Landtag
Sozialer Wohnungsbau und öffentlicher Nahverkehr werden gestärkt
„Wir werden im kommenden Haushalt für das Jahr 2021 den sozialen Wohnungsbau und den öffentlichen Nahverkehr zusätzlich unterstützen sowie mehr Geld für die Beseitigung von Waldschäden zur Verfügung stellen“, erklären die Abgeordneten der Linksfraktion im Landtag Ralph Kalich, Ute Lukasch, Dr. Gudrun Lukin und Dr. Marit Wagler. Weiterlesen
Krankenhäuser schützen – Fallpauschalen abschaffen, Gewinnausschüttung verbieten
Die 2003 eingeführte Fallpauschale für die Abrechnung der Behandlungen in Krankenhäusern muss schnellstens wieder abgelöst werden. 2001 äußerte bereits die Thüringer Bundestagsabgeordnete Dr. Ruth Fuchs: „Mit diesem Gesetz wird es zu einer Ökonomisierung des medizinischen Handelns kommen. Das ist kein Ziel der PDS-Politik. Mit diesem Gesetz werden sich Voraussetzungen für eine humane, an den Interessen der Patienten orientierte und effektive Arbeit in den Krankenhäusern verschlechtern. Wir lehnen dieses Gesetz deshalb ab.“ Schon damals zeichnete sich ab, dass es zu einer Benachteiligung von kleineren Krankenhäusern kommt, wie wir sie heute auch in Thüringen erleben. Weiterlesen
Linksfraktion: Grüner Wasserstoff unverzichtbar
Thüringen setzt bei der Energiewende unter anderem auf grünen Wasserstoff. Fachpolitiker*innen der Linksfraktion im Thüringer Landtag und Ralph Lenkert, umweltpolitischer Sprecher der Bundesfraktion DIE LINKE, informieren sich am Freitag bei Thüringer Unternehmen über den Stand der Technik. Im Hinblick auf die Thüringer Klimaschutzziele, die vorgeben bis zum Jahr 2050 bis zu 95 Prozent der Treibhausgasemissionen zu reduzieren, ist der Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft in Thüringen unumgänglich. Weiterlesen
Reaktivierung von Bahnstrecken und Unterstützung für Kommunen
„Wir begrüßen die Änderung des Eisenbahnkreuzungsgesetzes, durch die Land und Bund die Kosten von Baumaßnahmen an Bahnübergängen übernehmen. Es ist zu erwarten, dass in die Diskussion zur Reaktivierung von Bahnstrecken wieder Bewegung kommt, da Kommunen von den Kosten für notwendige Baumaßnahmen und auch deren Folgekosten nun befreit sind“, erklärt Ralf Kalich, Sprecher für Landesentwicklung der Linksfraktion im Landtag. Dr. Gudrun Lukin, Sprecherin für Verkehrspolitik, fügt hinzu: „Die Stilllegung von Strecken im ländlichen Raum zieht Einschränkungen für die Einwohner*innen der betroffenen Gebiete nach sich. Auch die Möglichkeiten für den Tourismus mit und ohne Fahrrad werden dadurch verringert.“ Die nun erfolgte Gesetzesänderung bietet die Möglichkeit, die Reaktivierung dieser Strecken zu überdenken. Zudem liegt ein Bundesratsbeschluss vor, diese schieneninfrastrukturellen Bauvorhaben zu beschleunigen. „Uns ist es wichtig, dass bestehende Infrastruktur erhalten bleibt. Durch den Bund und die Länder müssen die notwenigen finanziellen Mittel bereitgestellt werden, um keinen Rückbau oder längere Sperrungen von bestehenden Bahnübergängen zu befördern“, unterstreicht Lukin. Weiterlesen
Kalich: „Frau Schweinsburg, handeln Sie endlich“
Der Blankensteiner Landtagsabgeordnete Ralf Kalich (DIE LINKE) fordert den Erhalt des Schleizer Krankenhauses. Die Greizer Landrätin müsse endlich erkennen, dass nur ein Klinikverbund auf Augenhöhe eine wohnortnahe medizinische Grundversorgung für die gesamte Region sichern kann. Kalich sagte: „Frau Schweinsburg, handeln sie endlich, um den Standort Schleiz nicht zu gefährden.“ Weiterlesen
Das Wahlkreisbüro ist aktuell nicht für den Besucherverkehr geöffnet.
Wir sind unter 0171/5608843 oder per Mail zu erreichen!
@UweAdler @MDRAktuell @Linke_Thl @dielinke_ap_we Wenn ich „Hartz IV-Schülerin“ lese, möchte ich kotzen. Aber sowohl… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter"Die FUNKE Mediengruppe ist auf dem Weg, das beste nationale Medienhaus in Deutschland zu werden." dieser Anspruch… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Solidarisch und kämpferisch stehen wir weiterhin an der Seite der Beschäftigten im Erfurter Druckhaus.… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Seit Beginn der Pandemie ist an ein #Studium unter regulären Bedingungen nicht zu denken. Mit einer pauschalen Ver… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWer jetzt dieser Debatte #Futter gibt, zerstört die mühsam erzielte #Solidarität in unserer Gesellschaft, die den… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDie #CDU hat sich mit #Merz nicht in die Vergangenheit katapultiert, okay. Aber mit #Laschet auch nicht in die Zuku… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter